Sonntag, 29. Januar 2017

Druckertreiber

Nachdem ich gestern noch einige Programme [neudeutsch : Apps] installiert hatte, fehlte ja eigentlich nur noch der Drucker.
Also habe ich erst einmal gegoogled und mich bei den einzelnen Linux-Foren informiert ...



Aber dann war es doch ganz einfach. Brauchte nur den Drucker über USB mit dem Laptop verbinden, einschalten und schon war der Drops gelutscht. Die Testeite war OK, jetzt noch die Scan-Funktion. Ist unter Linux zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch das hat geklappt.

Sonntag, 22. Januar 2017

Dumm gelaufen

Da passt man einmal nicht richtig auf und aktualisiert das falsche Software-Update, und schon ist es passiert ... das Betriebssystem ist zerschossen.
Also hab ich mal in den Weiten des Internets nach einer Lösung gesucht, aber die meisten Blogs und Foren sind für 'Dummies' wie mich nicht gerade hilfreich.



Also blieb nur eine Möglichkeit, ich hab das Linux Elementary OS einfach neu installiert.



Dann hab ich auch gleich mein eMail-Programm installiert und auch die Verschlüsselung konnte ich problemlos wieder herstellen.


Danach noch meine Web-Browser und schon war alles wie gehabt ... nur das mit der WLAN-Verbindung will einfach nicht klappen. Aber mein Mann wird das, wie beim letzten Mal, schon hinbekommen.

Freitag, 6. Januar 2017

PGP-Verschlüsselung für eMails

Die wenigsten Leute machen sich Gedanken über dieses Thema!
Dabei sollte jedem klar sein, eine eMail ist wie eine Postkarte,
jeder kann/könnte sie lesen. Nachdem das Acer Laptop ja nun auf
Linux umgestellt wurde, habe ich mich auch mal mit diesem Thema
befasst. Im Internet findet man ja viele Blogs und Foren, aber die
meisten sind nichts für Laien.

17_01_06-01

Aber ich habe doch eine gute Anleitung gefunden und es war auch gar nicht so kompliziert.

17_01_06-02

Jetzt kann ich auch OpenPGP nutzen und meine eMails verschlüsseln.